Unsere Leistungen in diesem Kontext:Unsere Leistungen in diesem Kontext:
Sie möchten ein Arbeitssicherheitsmanagement gemäß der ISO 45001 umsetzen? Gerne unterstützen wie sie dabei
- Aufbau und Weiterentwicklung des betrieblichen Managementsystems
- Erstellung eines Rechtskataster
- Rechts- und Prüfpflichtenverwaltung
- Gefahrstoffmanagement
- Gefährdungsbeurteilungen
Online-Seminare
- Die Inhalte und Termine werden stets individuell auf Ihre Anforderungen hin angepasst
Grundlagen der ISO 45001
- Einführung in die Thematik des Arbeitssicherheitsmanagements
- Normstruktur
- Rechtliche Anforderungen
- Risiken und Chancen
- Forderungen der Norm ISO 45001
- Interessierte Parteien
- Beispiele der Umsetzung
- Beispiele für Fragen im Audit (Auditfragenkatalog)
Kontakt
Aufbau eines Rechtskatasters
- Einführung in die Thematik
- Anforderungen der Managementnormen ("verbindliche Anforderungen")
- Aufbau und Struktur des Rechtskatasters
- Nachweisführung
- Betreiberpflichten
- Ableitung der entsprechenden Prüfpflichten
Kontakt
Arbeitssicherheitsmanagement
Arbeitssicherheitskennzahlen
- Systembewertende Kennzahlen
- Beschwerden, Unfälle, Krankenstand, Systemumsetzung, usw.
- Bereichsbewertende Kennzahlen
- Beschaffung, interne / externe Kommunikation, Schulungen, Personal, Sicherheit
Arbeitsschutz basiert auf:
- Vorsorgeprinzip
- Gefahren vor dem Entstehen zu verhindern
- Verursacherprinzip
- Der Verursacher muss für den Schaden haften
- Kooperationsprinzip
- Lösungen durch Zusammenarbeit betroffener Gruppen finden
Gründe für Arbeitssicherheit
- Image-Gewinn → Präsenz in den Medien
- Kennen der rechtlichen Pflichten und Auflagen → Rechtssicherheit u. geringeres Haftungsrisiko
- Vorteile bei Krediten u. Versicherungen
- Verringerung der Störanfälligkeiten der Anlagen durch gezielte Wartungen
- Erfüllung von Forderungen der Öffentlichkeit, von Organisationen u. Verbänden
Bestellung des Sicherheitsbeauftragten
- Die Anzahl bestimmt sich aus der BGV A1 Anlage 2 (zu § 20 Abs. 1)
- Ausbildung:
- Teilnahmebescheinigung 1 Tag
Arbeitssicherheit Definition:
Pflichtdokumente ISO 45001
- 4.3 Anwendungsbereich des A&G-MS
- 5.2 A&G-Politik
- 6.1.1 Risiken und Chancen
- 6.1.1 Erforderliche Prozesse zur Bestimmung von Risiken und Chancen,
Sicherheitsaspekte, bindenden Verpflichtungen, Planung von Maßnahmen
- 6.1.2 A&G-Aspekte und Sicherheitsauswirkung sowie Bewertungskriterien
- 6.1.3 Bindende Verpflichtungen
- 6.2.1 A&G-Ziele
- 7.2 Nachweise zur Kompetenz
- 7.4.1 Nachweise zur Kommunikation, soweit angemessen
- 8.1 Dokumentierte Informationen zu Prozessen der betrieblichen Planung und Steuerung
- 8.2 Dokumentierte Informationen zu Prozessen der Nofallvorsorge und Gefahrenabwehr
- 9.1.1 Nachweise der Ergebnisse der Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung
- 9.1.2 Nachweise der Ergebnisse der Bewertung der Einhaltung der bindenden Verpflichtungen
- 9.2.2 Nachweise der Verwirklichung des Auditprogramms und der Ergebnisse der Audits
- 9.3 Nachweis der Ergebnisse der Managementbewertung
- 10.2 Nachweis zu Nichtkonformitäten und Ergebnissen von Korrekturmaßnahmen